Entwicklung von Geräten zur mehrsprachigen Patientenfernüberwachung
Die Verwendung dieser Systeme hat während der Pandemie deutlich zugenommen. Uns wurde klar, dass die Technologie zur Bereitstellung von medizinischen Geräten zur Fernüberwachung nicht nur die Gesundheitsversorgung optimiert, sondern auch der effizienten und sicheren Verwaltung der Patientendaten dient.
Derzeit werden Programme zur Fernüberwachung von Patienten aus unterschiedlichen Gründen auf den Markt gebracht:
- Sie leisten einen Beitrag zur effektiveren Patientenversorgung.
- Sie bieten erhebliches Einsparpotenzial für Zeit und Kosten.
- Sie verbessern die Lebensqualität der Patienten bei gleichzeitiger Einhaltung von Protokollen und Minimierung der persönlichen Kontakte.
- Sie senken die Kosten der Gesundheitsversorgung.
Damit diese Geräte wirksam arbeiten und damit die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems fördern können, muss ein wichtiges Detail berücksichtigt werden: Sie müssen in der Muttersprache des jeweiligen Marktes verfügbar sein und zwar nicht nur für Patienten, sondern auch für das gesamte Arzt- und Pflegepersonal.
Klicken Sie hier, um Möglichkeiten anzuzeigen, wie CPSL Unternehmen dabei unterstützt, sich mit dieser Technologie vertraut zu machen.
Lassen Sie uns Ihnen helfen
