Als externer Mitarbeiter von CPSL können Sie Teil des weltweiten Netzwerks kompetenter Linguisten sein, die unsere Dienstleistungen mit Leben erfüllen. Wir benötigen folgende Profile:
- Übersetzung und Korrektur/Korrektur von Druckfahnen
- Dolmetschen
- Texterstellung
- DTP
- Lokalisierung
- Vertonung
- Transkription
Welche Dokumente muss ich per E-Mail senden?
- Für Freiberufler ist ein aktueller Lebenslauf erforderlich, vorzugsweise in englischer Sprache, Agenturen reichen bitte eine allgemeine Unternehmenspräsentation ein
- Verwendete Tools und Versionen
- Abrechnung:
- bei Übersetzungen/Korrekturlesen von Druckfahnen und/oder TEP (Übersetzung + Korrektur/Korrektur von Druckfahnen), pro Wort des Ausgangstextes
- in allen anderen Fällen pro Stunde
Ich weiß, dass bei der Verwendung von Translation-Memory-Systemen Rabatte angewendet werden. Wie wirkt sich das auf die Übersetzungstarife aus?
Bei einer kompletten Neuübersetzung wird der volle Preis bezahlt, während bei Verwendung von Translation Memories die entsprechenden Rabatte auf die Übersetzungskosten gemäß einer vereinbarten Preisstaffelung angewendet werden. Bei exakten Übereinstimmungen, teilweisen Übereinstimmungen und Wiederholungen wird ein ermäßigter Tarif bezahlt, der die geringere Arbeitsbelastung widerspiegelt.
Muss man einen Hochschulabschluss oder ein Empfehlungsschreiben vorweisen, um Teil des externen Teams von CPSL zu werden?
Es ist nicht zwingend erforderlich, einen Hochschulabschluss oder ein Empfehlungsschreiben vorzulegen, um mit uns zusammenzuarbeiten. Dies ist nur bei externen Mitarbeitern notwendig, die an Ausschreibungen teilnehmen möchten.
Dolmetscher müssen uns Referenzschreiben oder Kontaktdaten von mindestens zwei Kunden zukommen lassen, von denen wir Referenzen über sie erhalten können.
Wie werden die Rechnungsbeträge bei CPSL geprüft und bestätigt?
Mit dem Projektinformationstool „Meeting Point“ von CPSL können Sie die Aufträge einsehen und prüfen, die Sie für CPSL erledigt haben sowie die Beträge, die Sie in Rechnung stellen können.
Wie melde ich mich im CPSL Meeting Point an?
Klicken Sie auf der Startseite der CPSL-Website auf die Schaltfläche CPSL (Mitarbeiterbereich) und dann auf das Logo des Meeting Points. Von hier aus können Sie auf die Login-Seite des Meeting Points und die übrigen Plattformen zugreifen. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, wie auf Ihrer Auftragsbestellung (PO) angegeben. Sollte auf der PO kein Benutzernamen oder Passwort angegeben sein, wenden Sie sich an die Abteilung für externe Ressourcenverwaltung.
Wann muss ich meine Rechnungen an CPSL stellen?
Versenden Sie Ihre Rechnungen über den Meeting Point zwischen dem 1. und 15. des Monats, der auf den Monat folgt, in dem Sie Ihre Arbeit geleistet haben.
Wie schicke ich meine Rechnungen an CPSL?
Versenden Sie Ihre Rechnungen über den Meeting Point. Wenn die Aufträge nicht mehr im Meeting Point angezeigt werden, senden Sie sie bitte per E-Mail an facturas@cpsl.com
In welcher Zahlungsweise begleicht CPSL seine Rechnungen?
Die Rechnungen werden per Banküberweisung oder PayPal bezahlt.
Ist es notwendig, CPSL eine Steuerbescheinigung vorzulegen?
Diese Bescheinigung ist nur für externe Mitarbeiter (Freelancer) mit Wohnsitz in Spanien erforderlich. Sie ist bei der staatlichen Steuerverwaltung (AEAT) erhältlich.