25/05/2017
BiowissenschaftenDie häufigsten Herausforderungen bei Übersetzungen im Bereich Medizinprodukte und wie man sie am besten angeht
Die internationale Vermarktung von Medizinprodukten setzt eine Produktstrategie voraus, die Sprachübersetzung und Lokalisierung erfordert. Viele Länder geben Richtlinien vor, die Unternehmen zur Übersetzung der Produktinformationen in die Landessprache der jeweiligen Anwender verpflichten. Die Frage, die sich Hersteller von Medizinprodukten hier stellen müssen, ist nicht, ob sie eine Übersetzung für ihre Zielmärkte benötigen oder nicht, sondern wie sich all diese sprachlichen Anforderungen möglichst kosteneffizient und gesetzeskonform erfüllen lassen.
Die Einhaltung von Vorschriften und Übersetzungsanforderungen sind entscheidende Aspekte, um sich seinen Anteil auf dem globalen Markt zu sichern und sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Es gibt jedoch eine Reihe von Problematiken, denen die meisten Unternehmen bei der Lokalisierung von Inhalten für ihre Medizinprodukte gegenüberstehen. Qualität, Pünktlichkeit und Kosten sind die häufigsten Themenpunkte in diesem Zusammenhang. Hersteller von Medizinprodukten müssen einen soliden Übersetzungsprozess entwickeln, um Verzögerungen bei der Produkteinführung sowie PR-Katastrophen zu vermeiden.
1.Was können Unternehmen gegen schlechte Übersetzungsqualität tun?
Für Hersteller von Medizinprodukten ist die Übersetzungsqualität ein Sicherheitsanliegen und extrem wichtig. Aus diesem Grunde entscheiden sich viele Unternehmen für Übersetzungspartner, die sich auf den Bereich Life Sciences spezialisiert haben. Es ist ganz entscheidend, dass die Übersetzer mit dem Thema vertraut sind und es dem Zielmarkt effektiv vermitteln können. Spezialisierung ist ein Schlüsselfaktor bei der Auswahl kompetenter Übersetzungsdienstleister, da sie über das nötige Know-how für qualitativ hochwertige Übersetzungen verfügen. Spezialisten verfügen über die nötigen terminologischen Kenntnisse und medizinisches Hintergrundwissen, um präzise Glossare, konsistente Übersetzungen und korrekte Terminologie in der Landessprache zu gewährleisten. Unternehmen, dies sich für einen Übersetzungspartner entscheiden, der die Übersetzungen von einem medizinischen Fachmann prüfen lässt, werden Erfolg haben, weil ihre Dokumente von Expertenhand genehmigt wurden.
2.Wie lässt sich die Markteinführungszeit in puncto Übersetzungen verkürzen?
Eine schnelle Markteinführung ist entscheidend für Hersteller von Medizinprodukten, um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Sie möchten ihre Produkte so früh wie möglich auf den Markt bringen, um Marktanteile für sich zu gewinnen. Übersetzungen können diesen bereits von sich aus schwierigen Prozess noch weiter verzögern. Unternehmen brauchen einen Übersetzungspartner, der das Projekt für sie managt und dabei sicherstellt, dass Fristen und Budget genau eingehalten werden. Ein eigener Projektmanager, der für die Übersetzungen, Dienstleister und Qualitätssicherung zuständig ist, ist unentbehrlich. Durch die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister, der sich auf landeseigene Übersetzer und Arbeitsabläufe für das Management von Projekten stützen kann, profitieren Unternehmen von einer schnelleren Lieferung und Genehmigung ihrer Übersetzungen.
3.Wie können Unternehmen ihre Lokalisierungskosten senken?
Zahlreiche Unternehmen versuchen Kosten einzusparen, indem sie mit ihren Vertriebshändlern der jeweiligen Länder anstatt einer professionellen Übersetzungsagentur zusammenarbeiten. Diese sind jedoch keine Übersetzungsexperten und die Qualität der Übersetzungen ist oft mangelhaft. Bei Übersetzungen von fragwürdiger Qualität müssen Unternehmen die betreffenden Übersetzungen überarbeiten bzw. dem Übersetzer entsprechendes Feedback geben, damit er besser versteht, worum es geht. Dies kostet letztendlich Zeit und Geld. Unternehmen, die mit Übersetzungsspeichern, sogenannten Translation Memories, und Spezialisten arbeiten, sind mit dem Thema vertraut und können so eine schnellere Lieferung der Übersetzungen gewährleisten. Zudem bieten sie eine effiziente Versionskontrolle und halten die Übersetzung anhand von Translation Memories stets auf dem aktuellen Stand.