Post-Editing automatischer Übersetzungen
Wenn Mensch und Maschine Hand in Hand arbeiten

Die Nachbearbeitung bzw. das Post-Editing besteht darin, die in den maschinellen Übersetzungsprozessen erzielten Ergebnisse zu überarbeiten, um sie an die Bedürfnisse des betreffenden Textes und an die endgültigen Qualitätsanforderungen anzupassen.
Wenn das geforderte Qualitätsniveau hoch ist oder das Ergebnis einer intelligenten maschinellen Übersetzung nicht ausreicht, bietet Ihnen CPSL drei Möglichkeiten:
- Schnelles Post-Editing, wenn es nur darum geht, den Text zu verstehen.
- Umfassendes Post-Editing für wichtige oder zur Veröffentlichung vorgesehene Inhalte.
- Umfassendes Post-Editing + Korrektur durch eine(n) zweite(n) Linguisten/in, für weniger dringende oder qualitativ anspruchsvollere Übersetzungen.
Bei CPSL nehmen wir die Nachbearbeitung sehr ernst. Unsere CEO war verantwortlich für die Entwicklung der ISO 18587:2017, welche die Prozesse und Anforderungen im Zusammenhang mit dem Post-Editing beim Einsatz maschineller Übersetzung definiert. Wir arbeiten mit Teams von muttersprachlichen Post-Editoren der Zielsprache, die über Know-how im betreffenden Fachgebiet verfügen, entsprechend geschult sind und im Bereich des Post-Editing Erfahrung haben. Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir beziehen sie in die Schulung und Evaluierung von Übersetzungsmaschinen ein, um von ihrem wertvollen Sprachwissen zu profitieren und die Ergebnisse zu optimieren.
Unsere Post-Editoren, die auf Basis absoluter Vertraulichkeit arbeiten, überprüfen maschinelle Übersetzungen in Arbeitsumgebungen, welche die Integration von computergestützten Übersetzungstools und Glossaren ermöglichen. So können wir die Konsistenz mit früheren Übersetzungen und spezifischer Terminologie sicherstellen.
Whitepaper Intelligente MÜ

Alle Vorteile der künstlichen Intelligenz für Ihr Unternehmen
Jetzt lesen!KI/ Intelligente maschinelle Übersetzung
Immer auf dem neuesten Stand der Technik: KI
Wenn Ihr Unternehmen Übersetzungen großer Textmengen mit kurzen Lieferfristen benötigt, ist die beste Option der Einsatz von KI. Mit der automatischen Übersetzung werden Lieferzeit und Kosten für jede Art und Größe von Dokumenten optimiert.
Transkription
Der gesamte Inhalt in schriftlicher Form
Wenn eine Aufnahme, ein Video, ein Interview oder ein Vortrag auch im Textformat erforderlich ist, dann ist die digitale Transkription die beste Wahl. Besonders, wenn danach eine audiovisuelle Übersetzung der Inhalte notwendig ist. Mithilfe von speziellen Tools können unsere Fachlinguisten unterschiedliche Inhalte präzise und wortgetreu unter Berücksichtigung von Akzenten und Dialekten transkribieren.
Transkreation
Auf der Suche nach der gewünschten Wirkung
Sie möchten Werbematerialien übersetzen? Sie möchten, dass Ihre Nachricht, unabhängig von den kulturellen Unterschieden der jeweiligen Zielgruppe, den gleichen Effekt hat wie das Original? Wir bei CPSL wissen, dass eine gute Übersetzung von Werbetexten keine wörtliche Übersetzung des Originaltextes ist, sondern dass man es nur durch Kreativität schafft, ein breites Publikum in verschiedenen Sprachen zu erreichen.