MEHRSPRACHIGE TRANSKRIPTIONEN
TRANSKRIPTION
Manchmal müssen aus bestimmten Gründen Informationen, etwa Aufnahmen von Gesprächen oder Besprechungen, Konferenzen, Seminaren oder parlamentarischen oder gerichtlichen Sitzungen, Videos oder ähnlichem, schriftlich erfasst werden. Unabhängig von der Sprache, um die es dabei geht, ist die schriftliche Verfügbarkeit der Informationen unter Umständen gesetzlich vorgeschrieben oder unternehmensintern erwünscht. Das kann auch der erste Schritt in Richtung Anpassung oder Lokalisierung in andere Sprachen sein. Steht kein Skript zur Verfügung, ist die Transkription häufig auch die Vorbereitung für die Untertitelung.
Ganz gleich, aus welchem Grund eine Transkription erfolgen muss – CPSL ist auch hier Ihr zuverlässiger Partner. Genau wie bei unseren Übersetzungs- und Lokalisierungsprojekten legen wir auch bei der Transkription Wert auf Sachkenntnisse und Teamarbeit. Damit Sie sich auf ein professionelles Ergebnis verlassen können.
Unsere Transkripteure sind qualifizierte Muttersprachler, die Spezial- und Branchenterminologie beherrschen. Ihre Ohren sind geschult: Sie können unterschiedliche Stimmen trennen und erkennen Dialekte und Akzente. Sie erfassen Ihre Präsentationen, Reden, Konferenzen, Besprechungen und Interviews – oder, was Sie sonst in Schriftform benötigen. Sie geben lediglich an, was Sie benötigen: eine wortwörtliche oder eine bereinigte Transkription oder eine Zusammenfassung des Inhalts.
Sie suchen einen zuverlässigen Partner, dem Sie Ihre Audiodateien anvertrauen können? Die mehrsprachigen Transkriptionsleistungen von CPSL unterliegen derselben rigorosen Qualitätskontrolle wie alle unsere anderen Lokalisierungs- und Übersetzungsleistungen.
Mehr. Das CPSL-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.