Wenn Sie auf fremden Märkten konkurrenzfähig sein möchten, müssen Sie Ihre mobilen Apps lokalisieren. Dies gilt sowohl für Android als auch für iOS Apps. In der Vergangenheit war das internationale Business in erster Linie Marktriesen wie Ford, Coca-Cola und Walmart vorbehalten. Diese Industriegiganten hatten die Möglichkeit, ihre Produkte – und Preise – auf die jeweiligen Marktbedürfnisse abgestimmt anzubieten. Bis heute konkurrieren große und kleine Unternehmen auf einem immer weiter wachsenden globalen Marktplatz in allen erdenklichen Branchen. Wir stellen fest, dass unsere Werte und Interessen gar nicht so unterschiedlich sind, wie wir vielleicht gedacht haben. Vor allem lernen wir durch das Internet, dass wir alle auf ähnliche Weise einkaufen.
Wir verwenden nicht nur ähnliche Technologien, um ins Internet zu gehen und Informationen auszutauschen, wir wachsen auch immer enger zusammen. Mobile Endgeräte haben enorm an Bedeutung gewonnen, sowohl in hoch entwickelten Industrienationen wie auch in Entwicklungsländern. In vielen Regionen der Welt lassen Mobiltelefone und Internetzugang herkömmliche Leitungen hinter sich.
Was bedeutet diese mobile Welt für Sie und die Apps Ihres Unternehmens? Auf der eine Seite bedeutet sie, dass es virtuell endlos viele Märkte für Sie gibt. Apps werden überall auf der Welt verwendet. Die Menschen nutzen mobile Endgeräte (und die dazugehörigen Apps) für Arbeit und Vergnügen. Wenn Sie eine App entwickelt haben, die in Ihrem Land beliebt ist, dann stehen die Chancen sehr gut, dass auch auf ausländischen Märkten Interesse daran besteht. Sie brauchen nur die richtige App-Lokalisierung, um Ihre Software auf den neuen Märkten einzuführen.
Case Study
Ein Beispiel für eine erfolgreiche internationale App ist PokÈmon Go. Sie kam Mitte Juli für Android und iOS auf den Markt und erreichte bereits in der ersten Woche über 7 Millionen Downloads. Nun gut, Nintendo und PokÈmon sind riesige Unternehmen, die ihren eigenen, stetig wachsenden Kundenstamm mitnehmen; daher haben sie wahrscheinlich einen gewissen Vorteil im Vergleich zu Ihrem Unternehmen. Das gilt für alle Unternehmen ihrer Größe mit internationalem Marketinggespür, allerdings mussten die Unternehmen hinter PokÈmon Go erst ein paar Tricks zur App-Lokalisierung lernen, bis sie das Programm auf den Markt bringen konnten.
Die ersten Länder, in denen PokÈmon Go auf den Markt kam, waren die Vereinigten Staaten, Neuseeland und Australien. Die Markteinführung in anderen Ländern wurde für später vorgesehen: ein kluger Schachzug, um dort, wo das Spiel nicht gleich erhältlich war, für erhöhte Erwartungen zu sorgen. Die unerwartete Folge war, dass die Verbraucher, die noch keinen offiziellen Zugang zur App hatten, praktisch zu allem bereit waren, um diese zu bekommen. Illegale Downloads und Nachahmer-Apps griffen in den Ländern, in denen PokÈmon Go nicht erhältlich war, um sich.
Ganz klar ist die Lokalisierung ein Prozess, der besonderes Augenmerk verdient, wenn Sie auf internationale Märkte expandieren wollen. Ihre Benutzererfahrung, die Sprachen, Bilder und Rollout-Pläne: Alles muss individuell an Ihre Zielmärkte angepasst werden. Eine gelungene Lokalisierung bietet folgende Vorteile:
- Internationale Ausrichtung: Glauben Sie immer noch an die Vorstellung aus dem 20. Jahrhundert, dass die USA der beste Markt für Software sind? Das ist längst Vergangenheit! Die meisten App-Nutzer weltweit befinden sich in Asien. Wenn Sie Ihre App nur in einer einzigen Sprache herausbringen – ganz unabhängig von Ihrer Muttersprache -, dann lassen Sie sich riesige Märkte entgehen.
- Virtuell unbegrenztes Verkaufspotenzial: Heute in einem Jahr wird es weltweit fast 5 Milliarden aktive Mobilfunkteilnehmer geben. Stellen Sie sich nur einmal vor, wie viel Sie verkaufen können, wenn Sie mit Ihrer lokalisierten App nur einen Bruchteil dieser potenziellen Kunden erreichen.
- Bessere Rentabilität: Um mit Ihren Apps Geld zu verdienen, müssen die Nutzer sie herunterladen. Hier haben lokalisierte Apps erheblich mehr Erfolg. Nach einer von Distomo durchgeführten Umfrage wurden lokalisierte Apps (in diesem Fall für das Betriebssystem iOS) zu 128 Prozent häufiger heruntergeladen.
Bei der Lokalisierung Ihrer nächsten App geht es um viel mehr, als diese nur in bestimmten Regionen verfügbar zu machen, und eine einfache Übersetzung der Texte Ihres Programms ist nicht ausreichend. Um das volle Potenzial des globalen Marktes zu nutzen, müssen Sie die Feinheiten der verschiedenen Kulturen erfassen. Echtes Know-how ist nötig, um die Faktoren zu bewerten, die Ihre App in ihrer Originalsprache zu einem Erfolg machen, und dann sicherzustellen, dass die gleiche Benutzererfahrung auch für User in anderen Ländern möglich ist. Wenn Ihre App von Experten lokalisiert wurde, können Sie darauf vertrauen, dass Sie auf den neuen Zielmärkten, in deren Sprachen sie übersetzt wurde, ebenso gut ankommt wie auf ihrem Ausgangsmarkt.
Kontaktieren Sie uns bei CPSL, um mehr darüber zu erfahren!
Leitfaden für mehrsprachige SEO

Machen Sie Ihre Website zu einem erstklassigen Aushängeschild für Ihren internationalen Erfolg!
Herunterladen