Wie professionelle Sprachdienstleistungen den Weg zum Erfolg in einer dekarbonisierten Zukunft ebnen
Greentech ist ein wichtiger Wachstumsbereich in der Innovations- und Startup-Szene weltweit. Mit steigender Nachfrage nach erneuerbaren Energien nimmt auch der Bedarf an spezialisierten Übersetzungs-, Lokalisierungs- und anderen Sprachdienstleistungen durch Unternehmen zu, nicht nur um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter Betriebsverfahren, Gebrauchsanleitungen und Sicherheitsanforderungen verstehen, und um Unternehmensdokumente wie Jahresberichte zu erstellen, sondern auch um Verbrauchern ein vollumfängliches Verständnis der Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens zu ermöglichen.
Der am 4. April dieses Jahres veröffentlichte 6. Sachstandsbericht des Weltklimarats IPCC zum Klimawandel unterstreicht die Notwendigkeit, nicht nur die Einführung erneuerbarer Energien, sondern auch die Dekarbonisierung zu beschleunigen, um die Energie- und Klimakrise zu bewältigen. Hinzu kommen die steigenden Gaspreise und die sinkenden Kosten für die Installation erneuerbarer Energien – bis zu 85 % für Solaranlagen, 55 % für Windenergie und 85 % für Batterien. Das sorgt dafür, dass diese Optionen zunehmend attraktiv für Investoren in den Schlüsselregionen werden, vor allem in APAC, Europa und Nordamerika, wo erneuerbare Energien in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich zweistellig wachsen. Wirkungsvolle Kommunikation in der jeweiligen Muttersprache kann ausschlaggebend für den Erfolg dieser weltweit vertriebenen Produkte sein, z.B. bei Veranstaltungen, auf denen Innovationen und Strategien im Zusammenhang mit Erneuerbaren vorgestellt werden.
Und obwohl ein Großteil der Kommunikation auf Englisch erfolgt, müssen Angestellte in Wasser- und Solarkraftwerken sowie in Windparks nach wie vor alle Standard-Arbeitsanweisungen (SOP) und Gebrauchsanleitungen verstehen. Außerdem hängt eine erfolgreiche globale Produkteinführung oft von den Anweisungen und der Werbung in verschiedenen Sprachen ab. Ganz zu schweigen von den rechtlichen Anforderungen… In einigen EU-Ländern kann die Dauer und Komplexität der Genehmigungsverfahren ein Hindernis für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien allgemein und besonders für die Windenergie darstellen. Durch unsere Methoden und Qualitätskontrollen können Sie sich jederzeit auf klare und präzise Übersetzungen dieser wichtigen Informationen verlassen.
Im Bezug auf Eigenbedarf und netzunabhängige Systeme sind die Niederlande, Deutschland, Spanien und Griechenland führend, während Polen, Finnland und Ungarn rasch wachsende Märkte sind, denn das richtige wirtschaftliche Umfeld ist wichtiger als die Anzahl der Sonnenstunden. Für Europa und auch weltweit gilt als eine der wichtigsten Herausforderungen im Bereich Erneuerbare, dass stetig neue Begriffe und Konzepte entwickelt werden, die in der Zielsprache einer genauen Entsprechung bedürfen. Für international tätige Unternehmen ist das akkurate Terminologie management in verschiedenen Sprachen grundlegend und CPSL hat das nötige Wissen, um seinen Kunden sprachlich einwandfreie und professionelle Dokumentation bereitzustellen. Zu dieser Dokumentation gehören:
- Umweltstudien, Umweltverträglichkeitsprüfungen sowie Studien über die Auswirkungen auf die Tier-, Pflanzen- und Meereswelt
- Whitepapers, Infomaterialien, Broschüren und Unternehmensvideos
- Patentanmeldungen, Lizenzen, Rechtsdokumente und Verträge
- Website-Übersetzungen
- Gesundheits- und Sicherheitsanalysen
- Technische Spezifikationen, Technische Dokumentation und RFQ/RFP
- Standardarbeitsanweisungen
- Gebrauchsanleitungen
- Machbarkeitsstudien
- Bau- und umweltrechtliche Genehmigungen
- Dokumentation zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Schulungsmaterialien und eLearning-Inhalte
Erneuerbare Energiequellen sind ein wesentlicher Bestandteil der RePowerEU Strategie der Europäischen Kommission mit dem Ziel, energetisch unabhängig zu werden und die Dekarbonisierung voranzutreiben, um so bis 2030 eine Nettoreduzierung der Treibhausgasemssionen um mindestens 55 % zu erreichen. Diese Zielvorgabe ist eine große Chance für Hersteller und Lieferanten von Ausrüstung, die zur Installation und zum Betrieb von Solarpanelen verwendet werden, einschließlich Solarladereglern sowie Geräten für die Agri-Photovoltaik (Nutzung von Land für die Landwirtschaft und die Erzeugung von Solarenergie). In den Niederlanden und in der Schweiz werden Solarpanele auf Lärmschutzwänden installiert und in Deutschland testet die Deutsche Bahn Solarzellen auf Eisenbahnschwellen. Nicht vergessen sollten wir auch nicht, dass Deutschland kürzlich seine letzten drei Kernkraftwerke abgeschaltet und damit den Atomausstieg besiegelt hat. Dieses Thema wird mit Sicherheit auch eingehend auf der nächsten Intersolar-Veranstaltung besprochen, die diesen Monat in München stattfinden wird.
Laut statista.com hat hat sich im Vereinigten Königreich die gesamte installierte Windkraftleistung zwischen 2008 und 2021 um 23,7 Gigawatt auf 27.130 Megawatt erhöht. Damit hat sich die Windenergie zu einer der wichtigsten Energiequellen für Verbraucher und Industrie im Vereinigten Königreich entwickelt, gleichzeitig war die Nachfrage nach Solaranlagen auf Dächern von Gewerbe- und Wohngebäuden noch nie so hoch. Auch die großangelegten Solar- und Energiespeicherprojekte entwickeln sich rasch, womit die Solarenergie zu einem der am schnellsten wachsenden Branchen des Landes wird. Das Thema wurde auch kürzlich auf der WindEurope2023 in Kopenhagen diskutiert.
Im Bereich Öl und Gas sind sich nordamerikanische Hersteller uneins mit Europa, wenn es um den größten Verursacher von Kohlenstoff-Emissionen geht. US-Manager räumen ein, dass die Erreichung der Klimaziele ohne Zukunftstechnologien und eine verlässliche staatliche Hilfe kaum zu erreichen sind. So stand China 2021 noch an der Spitze der Solarproduzenten mit 306.973 MW, während die USA nur 95.209 MW vorzuweisen hatten. Unterdessen sind die USA weltweit führend bei der geothermischen Stromerzeugung. Im Jahr 2021 produzierten geothermische Kraftwerke in sieben Bundesstaaten etwa 16 Milliarden Kilowattstunden (kWh) (bzw. 16.238.000 Megawattstunden). Das entspricht 0,4 % der gesamten kraftwerksgebundenen Stromerzeugung in den USA. Das bedeutet, dass geothermisches Heizen und Kühlen beliebt ist und wir bringen die Erfahrung für die Übersetzung sowohl der Technologie als auch der Benutzerhandbücher für diese Systeme mit.
Nach jahrzehntelanger Erfahrung als zuverlässiger Partner für Sprachdienstleistungen in der Energiewirtschaft ist CPSL ideal positioniert, um Energieunternehmen zu begleiten, die im Bereich Erneuerbare tätig sind. Für jedes Projekt werden hochqualifizierte Experten eingesetzt, damit Sie erfolgreich Grenzen überschreiten und neue Märkte erschließen können. Ein Beispiel ist ein Projekt, für das CPSL fachlich spezialisierte Dolmetscher für eine hochrangige Konferenz mit Vertretern einer Agentur für erneuerbare Energien und der EU bereitstellte, um die Herausforderungen, Chancen und bewährten Verfahren zur Erreichung der Ziele für erneuerbare Energien im Rahmen des European Green Deal zu diskutieren.
Mit einem weltweiten Netzwerk erfahrener Linguisten, die präzise Übersetzungen wichtiger Dokumente liefern, ist CPSL bestens aufgestellt, um Verwaltungs- und Geschäftsformalitäten für Greentech-Betreiber zu vereinfachen und so den Import, Export und die Zulassung von Anlagen für erneuerbare Energien zu beschleunigen sowie die Effizienz und die Einhaltung von Gesetzen in einer stark regulierten Branche sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen bei internationalen Konferenzen und Foren können den Geschäftserfolg steigern, indem sie Ihnen ein hochprofessionelles Image verleihen. Kurz gesagt tragen unsere Fähigkeiten im Sprachmanagement dazu bei, die weltweite Expansion von Unternehmen durch unser globales Netzwerk von Linguisten und Experten zu beschleunigen.
Fachgebiete:
- Batterien (Blei und Lithium-Ionen)
- Biomasse und Biokraftstoff
- Wasserkraftanlagen
- Thermische und geothermische Anlagen
- Solar-plus-Speichersysteme
- Ausrüstung zur Windkrafterzeugung
- Gezeitenkraftwerke
- Ladestationen
- E-Fahrzeuge
Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie wir Sie in Fragen der technischen und sprachlichen Anforderungen unterstützen können, einschließlich behördlicher Verfahren, Personalschulung, Sicherheit und Unternehmensgewinne in der Energiewirtschaft.
Whitepaper Intelligente MÜ

Alle Vorteile der künstlichen Intelligenz für Ihr Unternehmen
Jetzt lesen!E-Learning Lokalisierung
Planen wir gemeinsam den nächsten Onlinekurs Ihres Unternehmens
Worauf warten Sie noch?