Flugzeughersteller verkaufen grenzüberschreitend an den globalen Markt. Sie bieten ihre Produkte internationalen Abnehmern an und vermarkten sie weltweit. Heute mehr denn je benötigen Käufer übersetzte Dokumente im Rahmen des Flugzeugverkaufs. Immer mehr Konkurrenten drängen auf den Markt und Unternehmen sind mit dieser neuen Anforderung konfrontiert. Die zeitgerechte Lieferung von präzisen Übersetzungen ist ein entscheidender Faktor zur Bewahrung ihres Wettbewerbsvorteils.
Beherrschung des Fachjargons ist entscheidend
Simplified English ist zwar in der Luftfahrtindustrie weithin anerkannt, dennoch benötigen Flugzeughersteller Sprachdienstleistungen für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Flugzeugen. Luftfahrttechnische Dokumente enthalten zahlreiche Abkürzungen aus dem universellen Fachjargon des Luftfahrtsektors. Nicht nur die richtige Wortwahl ist für eine genaue Übersetzung wichtig, die Übersetzer müssen auch die in den Dokumenten enthaltenen Nummern, Zahlen und Kalkulationen verstehen. Sie müssen den generellen Kontext des Dokuments verstehen, um eine erstklassige Übersetzung zu gewährleisten. Die Erstellung und ständige Aktualisierung eines Glossars ist unentbehrlich, um Übersetzer mit der gängigen Terminologie vertraut zu machen und für Konsistenz in ihren Übersetzungen zu sorgen. Diese Übersetzer müssen über das entsprechende luftfahrttechnische Hintergrundwissen verfügen, um den Inhalt der Dokumente korrekt wiederzugeben und gleichzeitig auf dem aktuellen Stand der gängigen Branchenterminologie zu sein.
Wie werden Übersetzungen während des Ausschreibungsverfahrens zum Wettbewerbsvorteil?
Übersetzungen sind keine „Optionals“ , sondern ein Muss
Auch wenn Englisch die dominierende Sprache ist, sind Übersetzungen ein wichtiger Bestandteil auf diesem Sektor. Käufer benötigen übersetzte Dokumente als Teil des Ausschreibungsverfahrens. Daher müssen Flugzeughersteller im Rahmen des Flugzeugverkaufs Dokumente übersetzen lassen und sich an einen zuverlässigen Übersetzungsdienstleister wenden, damit sie die Ausschreibung gewinnen. Dokumente wie Flugzeug-Wartungshandbücher, Flugzeug-Betriebshandbücher, Trainingsmaterial sowie finanzielle und technische Angebote müssen in die Landessprache des Ausschreibers übersetzt und so präsentiert werden. Eine präzise Übersetzung ist hier von entscheidender Bedeutung, um den Zuschlag zu erhalten. Wenn Flugzeughersteller in der Lage sind, übersetzte Dokumente rasch zu liefern, heben sie sich klar von der Konkurrenz ab.
Qualitätsübersetzungen sind das Spiegelbild eines Qualitätsproduktes
Erstklassige Übersetzungen gewährleisten ein optimales Produktverständnis. Dies ist nicht nur im Vertrieb hilfreich, sondern sagt auch viel über das Unternehmen aus. Die luftfahrttechnische Fachterminologie ist komplex und eine Nische in der Branche. Flugzeughersteller haben enorme Mengen an technischem sowie Marketing- und Trainingsmaterial und müssen Fristen einhalten. Daher brauchen sie ihre Übersetzungen so schnell wie möglich. Hochwertige Dokumente sind ein Garant für ein erstklassiges Image ihres Unternehmens auf den einzelnen Vertriebsmärkten.
Unternehmen, die sich von der Konkurrenz abheben möchten, dürfen den Faktor Übersetzungen nicht außer Acht lassen. Hochwertige Übersetzungen helfen nicht nur ihren Kunden dabei, die Botschaft richtig zu verstehen, sondern sind auch ein Garant für technisch korrekte Inhalte. Viele Unternehmen betrachten Übersetzungen als zweitrangig; sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass sie mit Qualitätsübersetzungen auf globaler Ebene kommunizieren und so ihre Vertriebsvorteile maximieren können.
Whitepaper Intelligente MÜ

Alle Vorteile der künstlichen Intelligenz für Ihr Unternehmen
Jetzt lesen!