Wenn Ihr Geschäft wächst und gedeiht, ist es nur logisch, dass Sie auch internationale Märkte bedienen wollen. Unabhängig von ihrer Größe ist es ein gemeinsames Ziel von Unternehmen, eine Expansion des Geschäfts anzustreben. Allerdings ist die Nutzung sozialer Netzwerke für die Expansion in mehrsprachigen Ländern gar keine so leichte Aufgabe. Wahrscheinlich möchten Sie recht bald aktiv werden, aber es gibt gute Gründe dafür, sich etwas Zeit zu nehmen. Sie können die folgenden Fehler vermeiden und gezielt strategisch vorgehen, um Ihr Unternehmen international zum Erfolg zu verhelfen.
1. Wie können Sie Ihr Geschäft ausweiten, wenn Sie die Welt wie Ihr eigenes Land betrachten?
Viele Unternehmer machen den Fehler, in anderen Ländern den gleichen Ansatz zu verfolgen wie zu Hause, auch in den sozialen Medien. Vielleicht glauben Sie, dass die Menschen alle gleich sind und das, was in Ihrem Land funktioniert, auch überall sonst funktionieren muss. Wenn Sie in anderen Ländern erfolgreich sein wollen, müssen Sie bedenken, dass es einige kulturelle Unterschiede gibt, derer Sie sich vielleicht gar nicht bewusst sind.
Ein guter Marketingexperte wird Ihnen sagen, dass sich die Erwartungen an Unternehmen und die kulturellen Gegebenheiten von Land zu Land unterscheiden. Wenn Sie das Vertrauen von Kunden in verschiedenen Ländern gewinnen wollen, ist es wichtig, jede Kultur mit ihren unterschiedlichen Vorlieben und Befindlichkeiten zu berücksichtigen.
Takeaway–Es ist sinnvoll, mit einem Partner zu arbeiten, der Erfahrung in der Erbringung von Sprachdienstleistungen hat und Muttersprachler für die Arbeit an Ihren Posts in den sozialen Medien sowie andere Materialien einsetzt, um zu gewährleisten, dass Ihre neuen Kunden Ihre Botschaft verstehen und sich nicht vor den Kopf gestoßen fühlen.
2. Start mit den richtigen Ressourcen
Sie sollten sich selbst gegenüber ehrlich sein, was Ihre Fähigkeit betrifft, die verschiedenen Bereiche einer Kampagne in den sozialen Medien abzudecken. Es ist leicht, sich angesichts von Problemen aus der Bahn werfen zu lassen, wenn Sie nicht die nötige Unterstützung dabei bekommen, Ihr Unternehmen in verschiedenen Sprachen und Ländern bekannt zu machen.
Vielleicht wollen Sie es sich einfach machen und eine der vielen Online-Übersetzungsdienste nutzen, um Ihren Text rasch zu übersetzen. Diese Dienste sind kostenlos und sicher ist der Gedanke reizvoll, Geld zu sparen, weil sie nicht eine Vielzahl an Dienstleistern weltweit engagieren müssen. Der Verlass auf solche Online-Dienste kann allerdings schwerwiegende Folgen haben. Es ist ein häufiger Irrtum zu glauben, dass dort „echte Menschen“ zum Einsatz kommen – häufig sind es eher Übersetzungsmaschinen oder -programme, die die Übersetzung anfertigen.
Diese Übersetzungsdienste sind recht einfach aufgebaut und erfassen nicht unbedingt die Nuancen und umgangssprachlichen Wendungen oder auch den gewünschten Ton in Ihrem Text. Die Mitteilungen in den sozialen Medien können dann gestelzt oder künstlich wirken, manchmal sind sie für die Muttersprachler der Länder, in denen Sie aktiv werden möchten, gar unverständlich. Das ist nicht der richtige Ansatz, wenn Sie Ihr Geschäft international ausbauen möchten.
Takeaway–Anstelle der Nutzung kostenloser Dienste, die Ihre Botschaft nur teilweise übermitteln, sollten Sie den verlässlicheren Weg wählen, bei dem automatisierte Übersetzungen mit der Nachbearbeitung durch Menschen verbunden werden. Auf diese Weise können Linguisten die von Übersetzungsdiensten erstellten Texte gegenlesen, um sicherzugehen, dass diese richtig sind und Sinn ergeben. Das kostet natürlich mehr als die reine Nutzung freier Dienste, aber so schützen Sie Ihre Marke auch vor der Übermittlung falscher Botschaften oder fehlerhafter Kommunikation.
3. Unzureichende Marktforschung beim Ausbau Ihres Geschäfts
Wie auch bei Ihren britischen Kunden müssen Sie bei der Erschließung neuer Märkte den perfekten Zielmarkt für Ihr Produkt finden. Wenn Ihre Zielgruppe in Ihrem Land beispielsweise erwachsene Frauen sind, können dies in Asien Teenager sein. Denken Sie daran, dass Ihre Botschaften in den sozialen Medien auf die emotionale Empfänglichkeit Ihrer Zielgruppe ausgerichtet sein muss. Ein unüberlegter Post kann Ihrer Marke Schaden zufügen und es schwierig machen, wieder Fuß zu fassen.
Darüber hinaus müssen Sie sich auf jeden einzelnen regionalen Markt einstellen, den Sie erschließen möchten. Dabei müssen Sie die Werte und Bedenken Ihrer internationalen Kunden berücksichtigen. Wenn Sie zum Beispiel eine Werbekampagne für Ihre Produkte planen, sollten Sie auf das richtige Timing achten. Wenn Sie Lebensmittelprodukte verkaufen, sollten Sie vielleicht auf das Ende einer Fastenzeit warten, bis Sie etwas in den sozialen Medien posten. So müssen Sie den Zeitpunkt der Kampagne in den unterschiedlichen Ländern eventuell entsprechend anpassen.
Takeaway–Nehmen Sie sich Zeit für die Marktforschung. Nutzen Sie Analysewerkzeuge, um Ihre Kunden zu verstehen und mehr über sie zu lernen, damit Sie ihre Botschaften richtig platzieren können. Verwenden Sie Umfragen und andere Hilfsmittel, um so viel wie möglich über die potenziellen Käufer Ihrer Produkte und ihre Vorlieben zu erfahren.
Wenn Sie zum Beispiel japanische Kunden ansprechen, sollten Sie wissen, dass diese gegenüber mobilen Nachrichtendiensten generell offener eingestellt sind. Wenn Sie allerdings mit chinesischen Kunden zu tun haben, sollten Sie berücksichtigen, dass viele Medien von der Regierung kontrolliert werden daher fast nur soziale Netzwerke genutzt werden, die über eine staatliche Genehmigung verfügen.
4. Vorschnelle Aktionen
Jeder Kunde möchte, dass Sie rasch und zeitnah mit ihm kommunizieren. Ein überlegter Unternehmer weiß allerdings, dass schnelles Handeln nicht an erster Stelle steht, wenn es darum geht, mit ausländischen Kontakten auf den sozialen Plattformen zu kommunizieren – es sei denn, Sie möchten den Erfolg Ihrer Marke auf den neuen Märkten aufs Spiel setzen.
Schnelles Handeln sollte nicht über die Richtigkeit gestellt werden. Vielleicht wollen Sie keine Stunden verstreichen lassen, bevor Sie jemandem antworten, allerdings kann eine vorschnelle Antwort, die anstößig oder unsensibel erscheint, ein Problem verursachen, dessen Lösung noch zeitraubender ist.
Takeaway–Nehmen Sie sich Zeit und planen Sie Ihre Unternehmensexpansion, konzentrieren Sie sich dabei darauf, was genau Sie tun und Ihren internationalen Kunden mitteilen möchten. Wenn Sie angemessen reagieren, haben Ihre Kunden das Gefühl, respektiert und verstanden zu werden. So können Sie Vertrauen aufbauen.
Wenn Sie Ihr Geschäft international erweitern und dabei mit den sozialen Netzwerken arbeiten möchten, können wir Sie unterstützen. Sprechen Sie uns an und wir erstellen einen Plan, wie wir Ihr Geschäft zahlreichen Kunden auf der ganzen Welt näher bringen können.