27/09/2021
BiowissenschaftenBiotechnologie an der Front im Kampf gegen die Pandemie und den Klimawandel
Die globale Pandemie und der Klimanotstand stellen eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen dar und erschüttern die Weltwirtschaft. Die Biotech-Industrie stellt sich dieser Herausforderung und macht große Fortschritte – Ungewissheiten der Zukunft werden in neue Chancen verwandelt, indem Probleme mithilfe von innovativen Produkten und Vorgängen gelöst werden. CPSL ist startbereit, um gemeinsam mit der Biotechnologiebranche an der Front zu kämpfen.
Seit SARS-CoV-2 im Dezember 2019 das erste Mal in Wuhan diagnostiziert wurde, verlässt sich die Welt für die Herstellung von Arzneimitteln und medizinischen Geräten auf die Biotech-Industrie. Die Branche hat schnell auf die neuen Anforderungen reagiert – Wissen und Kapazitäten wurden mobilisiert, um innovative Methoden für die Diagnose, Behandlung, Impfung, Erkennung und Prognosen zu finden.
Die Herausforderung war riesig aber gleichzeitig zog sie auch auf das Interesse von Investoren auf sich. Laut AseBio, dem spanischen Biotech-Industrie-Verband „steigt das private Kapital zwar seit 2016 stetig an, aber mit der globalen Gesundheitskrise beeindruckte 2020 im Vergleich zu 2019 mit einem Wachstum von 46 % und einer schwindelerregenden Summe von 151.634.021 €“. BIOSPAIN vertritt die Meinung, dass bereits vor dem Pandemiebeginn die „Tätigkeiten im Bereich der Biotechnologie 2018 mit bis zu 10,1 % Produktionssteigerung ganz oben auf der Liste der wachstumsstarken Branchen stand“.
Schnellere Freigabeverfahren in Kombination mit komplexen Rechtsvorschriften, die ständigen Änderungen unterzogen werden, das Inkrafttreten der neuen Medizinprodukte-Verordnung (am 26. Mai 2021 die Verordnung [EU] 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte [MDR] und am 26. Mai 2022 die Verordnung [EU] 2017/746 des Europäischen Parlaments und des Rates über In-vitro-Diagnostika (IVDR)) sowie die internationalen Anforderungen an klinische Studien erfordern optimierte, präzise und vor allem eindeutige Kommunikation. Der Service eines erfahrenen Sprachdienstleisters wie CPSL ist heutzutage unabdingbar für die Einführung von neuen Produkten und Services auf dem Markt.
Darüber hinaus ist CPSL nach ISO zertifiziert. Führende Techunternehmen wie Bayer, Bio-Rad Laboratories, EKF Diagnostics, Novartis, Oxford Instruments und Biotech arbeiten bereits mit uns zusammen. Diese Unternehmen und mehr als hundert andere Organisationen der Branche sourcen die Übersetzungen und andere Kommunikationsaspekte ihrer Tätigkeiten an uns aus. Wir übersetzen und lokalisieren alle Arten von wissenschaftlichen und technischen Texten sowie andere Kommunikationsmaterialien. Gleichzeitig wird die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und effektive Kommunikation gewährleistet. So können wir unsere Kunden entlasten, damit sie mehr Zeit dafür haben, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Eindeutige Botschaften zu Biotechnologie und Klimawandel
Bezüglich der zweiten Bedrohung für die Menschheit – der Klimanotstand – stellt die industrielle Biotechnologie eine Waffe von unschätzbarem Wert im globalen Kampf gegen den Klimawandel und künftige Pandemien dar, die zwei größten Herausforderungen des 21. Jahrhundert. Diese Herausforderungen bieten allerdings gleichzeitig neue Gelegenheiten für Produktinnovation, Erschließung neuer Märkte und Kapitalanlagen. Ständig werden neue Technologien entwickelt, um den Treibhausgasemissionen entgegenzuwirken. Auch hier übernehmen die Unternehmen, die im Bereich der industriellen Biotechnologie tätig sind, eine wichtige Rolle und fördern den Wandel zu einer neuen, zirkulären Wirtschaft.
Nach dem über 30 Jahre lang Meetings und Klimagipfel gehalten wurde, um eine globale Lösung für den Klimanotstand zu finden, gibt es endlich Anzeichen dafür, dass die Welt dazu bereit ist sich zusammenzuschließen und den Teufelskreis der Umweltbelastung zu unterbrechen. Die USA ist erneut Mitglied des Pariser Klimaabkommens und Regierungen, Unternehmen sowie die allgemeine Bevölkerung ist dazu verpflichtet zusammenzuarbeiten und Informationen auf offene und kommunikative Weise zu teilen, um sich gemeinsam den bevorstehenden Herausforderungen bezüglich der Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu stellen. Industrielle Biotechnologie, saubere Energie und wissenschaftliche Forschungen helfen die Auswirkungen, die das Verhalten der Menschen auf die Umwelt hat, zu bremsen, zu stoppen und hoffentlich auch teilweise rückgängig zu machen.
Laut Ana Polanco, der Präsidentin von AseBio „reduzieren Biotech-Produkte die Treibhausgasemissionen um 65 %. Dadurch wird der Klimawandel verlangsamt“. Auch Richard Borreani, Head of Public Affairs, Science & Sustainability bei Bayer Crop Science, ist der gleichen Meinung und bestätigt, dass „mithilfe der Biotechnologie die Landwirtschaft an die Klimaänderungen angepasst werden kann, um die Folgen abzumildern und Lebensmittel auf nachhaltigere Weise zu erzeugen“.
Sichtbarkeit ist ausschlaggebend für den Erfolg der Unternehmen im Bereich der Bioökonomie.
Obwohl es inzwischen eine große Auswahl an innovativen, biobasierten Produkten gibt, werden viele davon von den Verbrauchern nicht als solche erkannt, weil sie nicht von petrochemischen Produkten zu unterscheiden sind. Aus diesem Grund bemühen sich Regierungen und Organisationen darum Menschen die Vorteile der Biotechnologie näherzubringen. Zu dieser Art von Initiativen zählt beispielsweise Biovoices, ein Projekt mit dem das Bewusstsein für biobasierte Produkte erhöht werden soll, indem alle relevanten Stakeholder über eine Plattform miteinbezogen werden, die für offene Dialoge, gemeinsames Schaffen und Lernen genutzt wird. Dieses Jahr findet in Spanien vom 27. September bis 1. Oktober die Fachmesse BIOSPAIN statt, eine der größten Biotech-Events in Europa. Hier kommen nicht nur tausende von Besuchern aus Spanien und anderen Ländern zusammen, es ist außerdem ein Schaufenster für die Innovationen, die das Leben der Menschen verbessern und die Welt durch nachhaltiges Wachstum retten wird.
CPSL ist Ihr zuverlässiger Partner und kann Ihnen helfen Ihre globale Kommunikation zu optimieren. Wir gewährleisten einen hohen Impact, Terminologiekonsistenz, ausgezeichnete linguistische Qualität und effektive Lokalisation. Kurz gefasst, bieten wir eine Sprachdienstleistung, die es den Kunden ermöglicht Produkte und Services eindeutig zu erkennen und zu verstehen. Die einheitliche Verwendung von Kriterien und Sprache, die einfach und harmonierend sind, fördern den Aufbau von Kundenvertrauen, gutem Unternehmensruf und makelloser Produktreputation.
Es steht viel auf dem Spiel und wir sind uns dessen bewusst. Teilen Sie uns mit, wie Ihre Nachricht lautet und wir helfen Ihnen Ihre Botschaft erfolgreich auf der ganzen Welt zu vermitteln.
Ihr Tor nach Europa... Warten Sie nicht bis zum letzten Moment!

Machen Sie sich fit für die EU-Verordnung über Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika!
Laden Sie jetzt Ihr Whitepaper herunter!